Herzlich Willkommen > Französischer Hersteller, europäischer Marktführer.
Zehntausende von Klimaanlagen haben das Unternehmen heute zum europäischen Marktführer auf diesem Gebiet gemacht. WineMaster exportiert seine Produkte seit mehreren Jahrzehnten in die ganze Welt.
Seit seiner Gründung hat sich WineMaster im Laufe der Jahre weiterentwickelt und ist heute eine unumgängliche Referenz für die Weinaufbewahrung. Entdecken Sie die großen Etappen, die unseren Weg zwischen technologischen Fortschritten und internationalen Erfolgen markiert haben.
In den 1985er Jahren brachte Fondis den Coolmaster, später WineMaster, auf den Markt, um Wein im Sommer zu lagern, als Antwort auf die jahreszeitlich bedingte Heizung. Hatte er angesichts des Klimas eine visionäre Idee?
Zu Beginn bot WineMaster die Norcool-Maschinen CU450 und CU900 an, die in Frankreich von Fondis im Rahmen einer anfänglichen Partnerschaft mit Norcool vertrieben wurden.
Nach zehn Jahren mit Norcool startet Fondis sein eigenes Abenteuer mit einem elsässischen Kälteanlagenbauer: Die Geburt des WINEC24, jetzt WINEC15, von WineMaster.
1998 internalisiert Fondis die WineMaster-Produktion und diversifiziert seine Aktivitäten mit einer Produktreihe, die der Weinaufbewahrung gewidmet ist. Ein strategischer Wendepunkt.
Eine eigene Werkstatt und 900 m² Lagerfläche für WineMaster entstehen, begleitet von dauerhaften internationalen Partnerschaften, die die Entwicklung des Unternehmens im Ausland stärken.
In diesem Jahr wurde die mittlerweile vom Markt genommene Klimaanlage WineMaster C18 vorgestellt. Sie wurde in Vieux-Thann entworfen und hergestellt und gilt als Vorläufer des heutigen Modells WINEC25.
Die Einführung der Split-Reihe, deren Pionier der SP100 war, markierte einen neuen Meilenstein, dem 2017 spezielle Modelle für Schränke (ARM…) folgten.
WineMaster wird ein unabhängiges Unternehmen, das seine Identität behauptet. Das fachkundige Team bleibt mobilisiert, um seine Klimaanlagen am Hauptsitz zu entwerfen und herzustellen.
Integration der LVG-Reihe, wodurch das Angebot um Racking-Lösungen erweitert wird.
Einführung eines 3D-Konfigurators zur Einrichtung von Weinkellern und eines Online-Moduls, das Kunden bei der Auswahl von Klimaanlagen unterstützt.
Am 20. Mai 2021 übernahmen Herr Hansberger, Herr Haas, Frau Lucas und Herr Heyer, vier ehemalige Mitarbeiter von WineMaster, die Zügel, um das Geschäft weiterzuführen.
Im September 2021 empfängt WineMaster seine weltweiten Partner, um seine vernetzten Neuheiten vorzustellen, und markiert damit einen Höhepunkt nach seiner Übernahme im Mai.
WineMaster führt die Konnektivität für alle seine Weinkellerklimageräte ein, die eine Fernsteuerung und eine bessere Verwaltung der Lagerungsbedingungen ermöglicht.
Partnerschaft mit der Thermocold-Gruppe, um verschiedene Arten von Weinschränken anzubieten.
Von seinen Werkstätten in Frankreich aus entwirft und fertigt WineMaster Klimageräte mit anerkanntem Fachwissen. Jedes Gerät ist das Ergebnis eines unerschütterlichen Engagements für Qualität, Innovation und die Bewahrung von Traditionen. Durch die Kombination aus modernster Technologie und handwerklichem Können stellt WineMaster sicher, dass jedes Klimagerät den höchsten Standards entspricht.
Mit Zehntausenden von in ganz Europa installierten Klimageräten hat sich WineMaster als unumgänglicher Partner für Profis und Privatpersonen etabliert. Indem das Unternehmen mit leistungsstarken und angepassten Lösungen auf die spezifischen Bedürfnisse der Konservierung eingeht, garantiert es eine anerkannte Zuverlässigkeit.
Führend zu sein bedeutet auch, innovativ zu sein. WineMaster investiert in Forschung und Entwicklung, um die Herausforderungen des Umweltschutzes zu meistern und gleichzeitig die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Führungsrolle verkörpert eine ehrgeizige Vision: jedem Wein die idealen Bedingungen zu bieten, um sein Potenzial zu entfalten.
Seit seinen Anfängen hat WineMaster die Grenzen überschritten, um sich auf der internationalen Bühne zu etablieren. Seine Klimageräte werden in Dutzende von Ländern exportiert und begleiten Weinliebhaber und -profis, ob in Europa, Asien oder Amerika. Diese weltweite Präsenz ist der Beweis für eine Qualität, die Grenzen überschreitet, und für die Fähigkeit, die Erwartungen der unterschiedlichsten Märkte zu erfüllen.