Herzlich Willkommen > Häufig gestellte Fragen > Installation und Standort
Die besten Methoden, um Ihre Klimaanlage einfach am richtigen Ort zu installieren.
Die Installation einer Weinkeller-Klimaanlage ist wichtig, um eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten, die ein Schlüsselelement für die Lagerung von Wein ist. Ohne Klimaanlage können Temperaturschwankungen die Aromen beeinträchtigen und die Alterung des Weins gefährden.
Um die richtige Weinkeller-Klimaanlage auszuwählen, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen: Volumen des Weinkellers, Typ (Service- oder Alterungskeller), Geräuschpegel und Anschlussmöglichkeiten.
Die verschiedenen möglichen Installationsarten sind wie folgt:
Der ideale Standort für die Installation einer Weinkeller-Klimaanlage sollte gut belüftet und vor Wärmequellen geschützt sein. Außerdem empfiehlt es sich, einen Ort zu wählen, der für die Wartung leicht zugänglich ist.
Die Isolierung ist entscheidend, um die Effizienz Ihrer Weinkeller-Klimaanlage zu maximieren. Verwenden Sie Isoliermaterialien wie Steinwolle oder Styropor für die Wände, die Decke und den Boden. Eine gute Isolierung reduziert Kälteverluste und hält die Temperatur konstant.
Styropor und Steinwolle sind die am häufigsten verwendeten Dämmstoffe für Weinkeller. Sie bieten eine hervorragende Wärmebeständigkeit und sind einfach zu installieren.
Ja, es ist empfehlenswert, Decke, Wände und Boden zu isolieren, um Kälteverluste zu vermeiden und eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten. Dies verbessert die Effizienz Ihrer Weinkeller-Klimaanlage.
Auch wenn ein unterirdischer Keller von einer natürlich stabilen Temperatur profitiert, ist eine zusätzliche Isolierung empfehlenswert, um die Lagerung des Weins zu optimieren und den Energieverbrauch der Klimaanlage zu senken.
Bei Split-Klimaanlagen (außer SP100 und SP100-8) ist ein Kältetechniker erforderlich, um die Einheiten zu installieren und anzuschließen. Bei Monoblock-Klimaanlagen ist die Installation einfacher und kann oft ohne professionelle Hilfe durchgeführt werden.
Entscheiden Sie sich für eine Doppel- oder Dreifachverglasung mit UV-Beschichtung, um Kälteverluste zu minimieren und den Wein vor Licht zu schützen. Der Wärmeverlust hängt von der Qualität der Verglasung ab, aber eine gute Isolierung verringert den Energieverlust.
Wenn Sie nicht die Antwort gefunden haben, die Sie gesucht haben, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder speziellen Wünschen zu kontaktieren.
Kontaktieren Sie unsere Verkaufsabteilung