Herzlich Willkommen > Häufig gestellte Fragen > Pflege und Wartung
Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Klimaanlage richtig funktioniert und ihre Lebensdauer verlängert wird.
Um eine Weinkellerklimaanlage zu pflegen, ist es wichtig, die Metallfilter regelmäßig zu reinigen, die Stofffilter einmal im Jahr auszutauschen und die Kondensatablaufsysteme zu reinigen. Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer des Klimageräts.
Überprüfen Sie die Filter (sie können verstopft sein). Überprüfen Sie bei Modellen mit Verkleidung, ob die Lüftungsgitter verstopft sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Techniker.
Anzeichen dafür, dass eine Klimaanlage gewartet werden muss, sind u. a. eine verminderte Kühlleistung, abnormale Geräusche oder ein erhöhter Energieverbrauch.
Verwenden Sie die Originalfilter. Die Verwendung anderer Filter kann die Klimaanlage beschädigen.
Der Filter schützt die Weinkellerklimaanlage vor Staub und Schmutz, verbessert ihre Effizienz und verlängert ihre Lebensdauer.
Um den Metallfilter einer Klimaanlage zu reinigen, nehmen Sie ihn vorsichtig heraus und spülen Sie ihn mit lauwarmem Wasser ab. Lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen. Bei Stofffiltern müssen Sie diese einmal im Jahr austauschen.
Stofffilter müssen einmal pro Jahr ausgetauscht werden. Metallfilter müssen nicht ausgetauscht werden, sollten aber etwa alle drei Monate gereinigt werden.
Wenn Sie nicht die Antwort gefunden haben, die Sie gesucht haben, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder speziellen Wünschen zu kontaktieren.
Kontaktieren Sie unsere Verkaufsabteilung