WineMaster bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Weinkeller nach Ihren Wünschen zu klimatisieren!
Geeignet für bis zu 15 oder 25 m³, garantieren unsere Klimaanlagen eine genaue und effiziente Temperaturkontrolle.
Perfekt für bis zu 40 m³ oder 50 m³ bieten unsere Klimageräte eine optimale und zuverlässige Aufbewahrung Ihrer Weine.
Ideal für bis zu 80 oder 100 m³, je nach Gerät, vereinen unsere Klimaanlagen Kraft und Leistung.
WineMaster unterstützt Sie bei der Klimatisierung Ihres Weinkellers. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an modularen Möbeln, um einen Weinkeller zu entwerfen, der Ihren Stil widerspiegelt und Ihren höchsten Ansprüchen genügt.
Halten Sie Ihre Weine mit unseren leistungsstarken und zuverlässigen Lösungen auf der idealen Temperatur.
Unsere Klimaschränke sind sofort einsatzbereit und bieten eine ideale Lagerung, um Ihre Weine präzise aufzubewahren.
Organisieren Sie Ihre Weine elegant mit unseren praktischen und designorientierten Ständern.
Genießen Sie jede Verkostung mit unseren Gläsern, die darauf ausgelegt sind, Aromen zu entfalten.
Entdecken Sie Filter, Installationssets und weiteres Zubehör für Ihre Weinkühlschrank-Klimaanlage.
Mit dem ultimativen Design, der Liebe zum Detail bei der Herstellung, bietet das exklusive Sortiment an Weinschränken eine verblüffende und zugleich unaufdringliche Eleganz in einem Schranksortiment, das zu jeder Sammlung passt.
Wine ARM15 X
Wine PC15
Wine C25
Wine OUT25 X
Wine IN25 X
Wine SP DU PRO
Wine SP40 CA PRO
Wine SP40 CE PRO
Wine C50
Wine IN50 X
Wine SP100
Finden Sie die ideale Inspiration, um Ihren Keller nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen einzurichten.
Die exklusiven Weinschränke bieten das ultimative Design und die Liebe zum Detail bei der Herstellung. Sie bieten eine atemberaubende und zugleich diskrete Eleganz in einer Reihe von Schränken, die zu allen Kollektionen passen.
Wineroom 01
Wineroom 02
Wineroom 03
In der Welt sind die Franzosen für ihre Weine, ihre Gastronomie, ihren Charakter und die Qualität ihres industriellen Know-hows berühmt. Diesen Werten ist die Vorliebe für gut gemachte Arbeit gemeinsam. Das ist es, was den Enthusiasmus der Frauen und Männer von WineMaster jeden Tag aufs Neue nährt.
Hinter jedem Detail, jeder Innovation und jeder Funktionalität stehen die Überlegungen, die Forschung und die Arbeit eines leidenschaftlichen Teams.
Zweifellos ist es das, was WineMaster zum Marktführer für Weinkellerklimageräte in Europa macht.
Entdecken Sie unsere Verpflichtungen
Um Ihnen ein Qualitätsprodukt anbieten zu können, das Ihren Ansprüchen gerecht wird, hat WineMaster Möbel ausgewählt, die in Kanada hergestellt werden, einem Land, das für die außergewöhnliche Qualität seiner Wälder und für sein Know-how in der Holzverarbeitung bekannt ist.
Hergestellt aus geröstetem Lindenholz, verspricht dieses Weinkellermöbel eine sichere Umgebung für die Aufbewahrung Ihrer Weine.
WEINKIT 1
WINEKIT 2
WINEKIT 3
WINEKIT 4
WINEKIT 5
WINEKIT 6
WINEKIT 7
WINEKIT 8
Alle häufig gestellten Fragen ansehen
Um die richtige Weinkeller-Klimaanlage auszuwählen, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen: Volumen des Weinkellers, Typ (Service- oder Alterungskeller), Geräuschpegel und Anschlussmöglichkeiten.
Die Installation einer Weinkeller-Klimaanlage ist wichtig, um eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten, die ein Schlüsselelement für die Lagerung von Wein ist. Ohne Klimaanlage können Temperaturschwankungen die Aromen beeinträchtigen und die Alterung des Weins gefährden.
Die Lebensdauer einer Winemaster-Weinkellerklimaanlage beträgt zwischen 10 und 20 Jahren, sofern sie richtig installiert und gepflegt wird. Alle Geräte können jedoch mindestens 10 Jahre nach ihrer Markteinführung repariert werden.
Die verschiedenen möglichen Installationsarten sind wie folgt:
Unsere Klimageräte für Weinkeller sind so konzipiert, dass sie unterschiedliche Weinkellervolumen klimatisieren können. Unsere kleinsten Geräte können Weinkeller mit einem Volumen von 15 m3 klimatisieren und die leistungsstärksten Geräte reichen bis zu 100 m3. Bei der Auswahl eines geeigneten Klimageräts sollte jedoch die Isolierung des Weinkellers berücksichtigt werden.